Eigenbau LiFePO4-Batteriespeicher

Individuelle Speicherlösungen für Enthusiasten und Bastler

Wer seine Batterie selbst bauen möchte, der kann zu prismatischen Zellen greifen. Diese zeichnen sich durch eine perfekte Form aus und erlauben es, individuelle Speicherlösungen zu bauen.

Für eine besonders hohe Lebensdauer und Leistung setzen Sie am besten auf Marken-Zellen von EVE. Diese Zellen haben den großen Vorteil, dass Sie einfach zu verbauen sind und über eine gute Balance untereinander verfügen.

Batterie-Zellen von EVE für Eigenbau-Speicher

Mit diesen Zellen bauen Sie Ihren Batteriespeicher einfach selbst und stellen sich so Ihren individuellen Batteriespeicher selbst zusammen. Wir helfen Ihnen bei Ihrem System, wenn Sie Fragen haben. Für Einfamilienhäuser empfiehlt sich eine Speichergröße von ca. 15 kWh. Für mehr Autarkie können Sie auch auf größere Speicher setzen.

25,6 V (8S-Systeme)

LiFePO4-Batterie-Zellen-Set (8 Zellen)

Diese hochwertigen EVE-Zellen eignen sich besonders für PV-Speicher im 8S-Reihenverbund und zeichnen sich durch eine Zyklenfestigkeit von mehr als 8000 Zyklen aus.

51,2 V (16S-Systeme)​

LiFePO4-Batterie-Zellen-Set (16 Zellen)

Diese hochwertigen EVE-Zellen eignen sich besonders für PV-Speicher im 16S-Reihenverbund und zeichnen sich durch eine Zyklenfestigkeit von mehr als 8000 Zyklen aus.

Einfache Nulleinspeisung als DIY

Eine Nulleinspeisung zu erreichen, ist mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand möglich – Dank Trucki. Den Trucki-Stick gibt es für Wechselrichter und Ladegeräte und ist optimal auf die verschiedenen Komponenten abgestimmt. Der Trucki-Stick übernimmt die Kommunikation mit dem Smart-Meter und steuert die Leistung der Geräte.

So können Sie mit dem Lumentree + Trucki Wechselrichter immer genau so viel Energie erzeugen, wie Sie tatsächlich brauchen. Und mit den Mean Well oder Huawei Ladegeräten + Trucki laden Sie immer genau soviel Energie in den Speicher, wie Ihr Balkonkraftwerk erzeugt. Das nennt sich Nulleinspeisung.

Eigenbau-Speicher mit EVE-Zellen

Batetriezellen verbinden
Batteriespeicher Eigenbau mit Daly DIY 16S EVE 280K

PV-Nulleinspeisungen selbst bauen

Der Energiefluss zwischen den Komponenten ist in dieser Übersicht einfach dargestellt. 

Erzeugt wird Strom mittels PV-Anlagen. Hier gibt es zwei verschiedene Möglichkeiten. Sie können die PV-Module mittels DC-Laderegler (z.B. Victron) direkt mit Ihrer Batterie verbinden und sämtliche erzeugte Energie direkt in den DC-Batteriekreislauf bringen. Oder Sie nutzen ein Balkonkraftwerk mit Mikrowechselrichter, das Energie ins Hausnetz einspeist. Diese im Hausnetz verfügbare Energie wird von Ihnen verbraucht und der Überschuss automatisch mittels AC-Ladegeräte (Mean Well oder Huawei) in die Batterie geladen, da nicht genutzte Energie sonst verloren gehen würde.

Der Lumentree Wechselrichter übernimmt dabei die Aufgabe, so viel Energie zu erzeugen, wie Sie im Moment benötigen. Verbrauchen Sie also eine bestimmte Menge an Energie, erzeugt der Lumentree genau diese Energiemenge, sodass nichts verloren geht.

Der Smart-Meter (z.B. Shelly 3EM) hinter Ihrem Stromzähler misst permanent den Energiebezug und gibt seine Messwerte per WIFI an die Trucki-Geräte weiter.

Dadurch wird praktisch keine Energie ins öffentliche Netz eingespeist, Sie haben also eine Nulleinspeisung / Eigenverbrauchsoptimierung.

Lumentree

Weihnachts

Deal

35 Euro Rabatt!

Beschenken Sie sich mit einem Lumentree!

Nutzen Sie den Coupon-Code:

Weihnachten

Dieser exklusive Spar-Coupon ist sofort gültig und auf 30 Einlösungen beschränkt.

Black

Friday

Deal

60 Euro Rabatt!

Sparen Sie 60 € auf jeden Lumentree SUN

Nutzen Sie den Coupon-Code:

Blackdeal

Dieser Mega-Spar-Coupon ist sofort gültig und auf 50 Einlösungen beschränkt. Seien Sie also schnell und bestellen Sie jetzt. Der Rabatt wird nach Coupon-Eingabe im Warenkorb abgezogen.